Der preisgekrönte Roller für Kinder jetzt endlich bei SIP Scootershop. Im Jahr 2019 hat dieses Kinderspielzeug den Preis „Best Toys for Kids“ erhalten und 2021 war es für den „Toy of the Year“ (TOTY) Award nominiert. Diese handgefertigten Roller aus Metall sind in Anlehnung an die Vespa gebaut und designt worden. Das Laufrad PRIMO Ride On Classic ist das Produkt zweier Ingenieure mit einer Leidenschaft für klassische Motorräder und Oldtimer. Deshalb sind diese Laufräder mit Liebe zum Detail und aus langlebigen Materialien gefertigt.In sechs verschiedenen Farben erhältlichHaltbare und hochwertige Materialien Detailverliebte Verarbeitung Fitness & Spaß kombiniertLaufräder aus Leidenschaft Über die Jahre handelten N. Nguyen und E. Ruesch, die beiden Gründer von Ambosstoys, nicht nur mit unzähligen alten Fahrzeugen, sondern wurden selbst Eltern. Während sie den Kindern beim Spielen zuschauten, stellten sie fest, dass die meisten Spielzeuge aus Plastik bestehen und meist nur einen Sommer lang halten. Solche Spielsachen gehen schnell kaputt, sind irreparabel und werden dann weggeworfen. Die beiden Väter nahmen den Kampf gegen Kurzlebigkeit und Wertlosigkeit auf. Mit der Vision, Spielzeug in zeitlosem Design zu kreieren, bauten sie einen Prototyp, der aus Blechen besteht, die ein Leben lang halten. Dabei heraus kam ein Laufrad, das an einen klassischen italienischen Roller erinnert und hochwertig ist. Wer einen PRIMO Ride On Classic erwirbt, hat das Gefühl, etwas Wertvolles zu besitzen. ACHTUNG: Geeignet für Kinder ab 1 Jahr. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.Sicherheitshinweise Nicht für Kinder über 20 kg geeignet, d. h. maximales Gewicht 20 kg (44.1 lbs).Dieses Spielzeug hat keine Bremsen. Ständige Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen erforderlich.Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten, da ein Mindestmaß an Gleichgewicht und Koordination für den sicheren Betrieb erforderlich ist.Bei der Benutzung ist Vorsicht geboten, da Stürze oder Zusammenstöße, die zu Verletzungen des Benutzers oder Dritter führen können, vermieden werden müssen. Niemals im Verkehr, in der Nähe von Kraftfahrzeugen, Straßen, Wegen, Gassen, Schwimmbädern, Hügeln, Treppen, schrägen Einfahrten, Steigungen, öffentlichen Straßen und Autobahnen verwenden. Immer nur ein Kind pro Roller. Nicht für nasses Wetter, Regen, Eis oder Schnee geeignet. Schuhe und Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Knieschützer, Ellbogenschützer usw.) entsprechend den örtlichen Gesetzen und Vorschriften erforderlich. Montage durch Erwachsene erforderlich. Enthält vor dem Zusammenbau Kleinteile, daher Erstickungsgefahr für Kinder. Enthält potenziell gefährliche scharfe Kanten und Spitzen. Vergewissert euch vor jeder Fahrt, dass keine Teile verloren gegangen sind. Haltet das Spielzeug stets in einem sicheren Betriebszustand. Lasst das Spielzeug nicht im Freien stehen, wo es den Elementen ausgesetzt ist. Hinweis: Verwendet niemals hartes Material zum Waschen oder Trocknen der Oberfläche. Nur milde Handwäsche ohne Scheuermittel, und Trocknen mit einem weichen Handtuch. Ölt die Achsen und beweglichen Teile regelmäßig. Überprüft Muttern und Schrauben vor und nach jeder Fahrt. Stellt sicher, dass die Griffe fest am Lenker sitzen. Bewahrt die Anleitung zusammen mit anderen wichtigen Unterlagen auf. Fazit: Dieses Spielzeug hält fit, fördert die Koordination und lässt Kinderaugen leuchten. Weitere Produkte für Kids und Familie – SIP-TIPP: Kinderhelme für die Sicherheit Diese elektrischen Kinderroller sind der Renner Schaukelpferde im Vespa-Design Coole T-Shirts mit spaßigen Motiven
Kinderroller Laufrad PRIMO Ride On Classic
Ursprünglicher Preis war: 255,00€214,29€Aktueller Preis ist: 214,29€. inkl. MwSt.
Der preisgekrönte Roller für Kinder jetzt endlich bei SIP Scootershop. Im Jahr 2019 hat dieses Kinderspielzeug den Preis „Best Toys for Kids“ erhalten und 2021 war es für den „Toy of the Year“ (TOTY) Award nominiert. Diese handgefertigten Roller aus Metall sind in Anlehnung an die Vespa gebaut und designt worden. Das Laufrad PRIMO Ride On Classic ist das Produkt zweier Ingenieure mit einer Leidenschaft für klassische Motorräder und Oldtimer. Deshalb sind diese Laufräder mit Liebe zum Detail und aus langlebigen Materialien gefertigt.In sechs verschiedenen Farben erhältlichHaltbare und hochwertige Materialien Detailverliebte Verarbeitung Fitness & Spaß kombiniertLaufräder aus Leidenschaft Über die Jahre handelten N. Nguyen und E. Ruesch, die beiden Gründer von Ambosstoys, nicht nur mit unzähligen alten Fahrzeugen, sondern wurden selbst Eltern. Während sie den Kindern beim Spielen zuschauten, stellten sie fest, dass die meisten Spielzeuge aus Plastik bestehen und meist nur einen Sommer lang halten. Solche Spielsachen gehen schnell kaputt, sind irreparabel und werden dann weggeworfen. Die beiden Väter nahmen den Kampf gegen Kurzlebigkeit und Wertlosigkeit auf. Mit der Vision, Spielzeug in zeitlosem Design zu kreieren, bauten sie einen Prototyp, der aus Blechen besteht, die ein Leben lang halten. Dabei heraus kam ein Laufrad, das an einen klassischen italienischen Roller erinnert und hochwertig ist. Wer einen PRIMO Ride On Classic erwirbt, hat das Gefühl, etwas Wertvolles zu besitzen. ACHTUNG: Geeignet für Kinder ab 1 Jahr. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.Sicherheitshinweise Nicht für Kinder über 20 kg geeignet, d. h. maximales Gewicht 20 kg (44.1 lbs).Dieses Spielzeug hat keine Bremsen. Ständige Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen erforderlich.Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten, da ein Mindestmaß an Gleichgewicht und Koordination für den sicheren Betrieb erforderlich ist.Bei der Benutzung ist Vorsicht geboten, da Stürze oder Zusammenstöße, die zu Verletzungen des Benutzers oder Dritter führen können, vermieden werden müssen. Niemals im Verkehr, in der Nähe von Kraftfahrzeugen, Straßen, Wegen, Gassen, Schwimmbädern, Hügeln, Treppen, schrägen Einfahrten, Steigungen, öffentlichen Straßen und Autobahnen verwenden. Immer nur ein Kind pro Roller. Nicht für nasses Wetter, Regen, Eis oder Schnee geeignet. Schuhe und Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Knieschützer, Ellbogenschützer usw.) entsprechend den örtlichen Gesetzen und Vorschriften erforderlich. Montage durch Erwachsene erforderlich. Enthält vor dem Zusammenbau Kleinteile, daher Erstickungsgefahr für Kinder. Enthält potenziell gefährliche scharfe Kanten und Spitzen. Vergewissert euch vor jeder Fahrt, dass keine Teile verloren gegangen sind. Haltet das Spielzeug stets in einem sicheren Betriebszustand. Lasst das Spielzeug nicht im Freien stehen, wo es den Elementen ausgesetzt ist. Hinweis: Verwendet niemals hartes Material zum Waschen oder Trocknen der Oberfläche. Nur milde Handwäsche ohne Scheuermittel, und Trocknen mit einem weichen Handtuch. Ölt die Achsen und beweglichen Teile regelmäßig. Überprüft Muttern und Schrauben vor und nach jeder Fahrt. Stellt sicher, dass die Griffe fest am Lenker sitzen. Bewahrt die Anleitung zusammen mit anderen wichtigen Unterlagen auf. Fazit: Dieses Spielzeug hält fit, fördert die Koordination und lässt Kinderaugen leuchten. Weitere Produkte für Kids und Familie – SIP-TIPP: Kinderhelme für die Sicherheit Diese elektrischen Kinderroller sind der Renner Schaukelpferde im Vespa-Design Coole T-Shirts mit spaßigen Motiven
Versandbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Ihr Unternehmensname], [Ihre Unternehmensadresse], (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) über die Webseite [Ihre Webseite] abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter vermittelt über seine Plattform Angebote von Buchhaltungsbüros und Steuerberatern. Der Kunde kann über ein Online-Formular eine Anfrage stellen, um bis zu fünf Angebote von Buchhaltungsbüros und Steuerberatern aus dem Netzwerk des Anbieters zu erhalten.
2.2 Der Anbieter schuldet keinen bestimmten Vermittlungserfolg. Die Entscheidung über einen Vertragsabschluss mit einem der über die Plattform angebotenen Dienstleister liegt allein beim Kunden.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch das Absenden des Online-Formulars und die anschließende Bestätigung des Eingangs der Anfrage durch den Anbieter zustande.
3.2 Die Bestätigung stellt noch keine Annahme des Vertrages dar. Ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und einem Buchhaltungsbüro oder Steuerberater kommt erst durch eine separate Vereinbarung zwischen diesen Parteien zustande.
4. Leistungen des Anbieters
4.1 Der Anbieter stellt dem Kunden eine Plattform zur Verfügung, auf der dieser Angebote von Buchhaltungsbüros und Steuerberatern anfordern kann.
4.2 Die Nutzung der Plattform und die Anfrage von Angeboten ist für den Kunden kostenlos.
4.3 Der Anbieter übermittelt die Anfrage des Kunden an geeignete Buchhaltungsbüros und Steuerberater, die anschließend Angebote an den Kunden unterbreiten können.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Anfrage alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, die erhaltenen Angebote vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur, soweit sie auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
6.2 Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der von den Buchhaltungsbüros und Steuerberatern übermittelten Angebote.
6.3 Der Anbieter haftet nicht für die Inhalte externer Webseiten, auf die er mittels Links verweist.
7. Datenschutz
7.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite des Anbieters einsehbar ist.
7.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten an die Buchhaltungsbüros und Steuerberater weitergegeben werden, um die angeforderten Angebote zu erstellen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
8.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Rückgaberecht
Widerrufsklausel
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Ihr Unternehmensname], [Ihre Adresse], [Ihre Telefonnummer], [Ihre E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besondere Hinweise:
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Cancellation / Return / Exchange Policy
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Ihr Unternehmensname]
[Adresse Ihres Unternehmens]
[Telefonnummer Ihres Unternehmens]
[E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
6. Analyse-Tools
[Hier können Sie Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo oder andere anführen, sofern Sie solche Tools verwenden. Beschreiben Sie deren Funktionsweise und welche Daten erhoben werden. Geben Sie auch an, wie Nutzer die Erfassung ihrer Daten durch diese Tools verhindern können.]
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat, Jahr].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter [URL zu Ihrer Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Allgemeine Anfragen
Bisher gibt es keine Anfragen.